Die Qualitätsinitiative Fördererwerbung
Die Qualitätsinitiative Fördererwerbung hat als Ziel, die Verbesserung und Weiterentwicklung einer anspruchsvollen Gewinnung neuer Mitglieder und FördererInnen für gemeinnützige Organisationen. Dazu wurden qualitative Standards bei der Fördererwerbung erstellt, die laufend weiter entwickelt werden.
Die Teilnahme an der Initiative steht Nonprofit-Organisationen und Unternehmen offen, die im face-to-face-Fundraising aktiv sind – unabhängig davon, ob die Fördererwerbung auf öffentlichen Plätzen, mittels Hausbesuchen, bei Veranstaltungen, in Einkaufszentren oder in ähnlichen Formen stattfindet.

Die Ziele
- Standards, die Fördererwerbung in einer qualitätsvollen Weise sicherstellen.
- Einhaltung dieser Qualitätsstandards durch die Mitglieder.
- Fördererwerbung als seriöses und effizientes Fundraising-Instrument etablieren.
- Laufende Weiterentwicklung und Evaluation der in Österreich durchgeführten Fördererwerbung.
Die Mitglieder
In der Qualitätsinitiative Fördererwerbung können gemeinnützige Organisationen und deren Dienstleister Mitglied sein. Sie verpflichten sich, ihre Mitgliederwerbung an öffentlichen Plätzen und bei Hausbesuchen nach den strengen Qualitätsstandards der Qualitätsinitiative Fördererwerbung durchzuführen.
Mehr über die einzelnen Mitglieder erfahren Sie im Bereich „Mitglieder“.
Die Qualitätsstandards
Den Mitgliedern der Qualitätsinitiative Fördererwerbung ist eine qualitätsvolle und adäquate Arbeitsweise äußerst wichtig. Aus diesem Grund folgen sie strengen Qualitätsstandards, die alle Bereiche ihrer Fördererwerbung reglementieren
Die Aktivitäten
- Koordinationsstelle: Betrieb einer Stelle zur Koordination und Management des Projekts.
- Ombudsstelle: Betrieb einer Ombudsstelle für Anfragen von Behörden, BürgerInnen und Unternehmen.
- Website: Auf der Website www.qualitaetsinitiative.at werden Informationen zu Fördererwerbung sowie zur Qualitätsinitiative dargestellt.
- Information: Interessierten wird Informationsmaterial über Fördererwerbung sowie über die Qualitätsinitiative zur Verfügung gestellt. Außerdem bemüht sich die Qualitätsinitiative um eine mediale Präsenz des Themas in der Öffentlichkeit.
- Ansprechpartner: Die Qualitätsinitiative ist der Ansprechpartner für BürgerInnen, Politik, Verwaltung, Medien und NPOs in allen Fragen rund um Fördererwerbung in Österreich.
- Ausbildung/Zertifizierung: Aufbau einer Vereins- und Organisationsübergreifenden Ausbildung von FundraiserInnen und Zertifizierung durch unabhängige Prüfungstools durch die Qualitätsinitiative.
114 total views, 1 views today