Fundraising – was bringt’s?

- Wichtiger als mensch denkt: 1,075 Mrd. € wurden 2023 in Österreich für den guten Zweck gegeben
- 236.000 Menschen arbeiten im gemeinnützigen Sektor
- Face-to-face und door-to-door Fundraising gewinnen jährlich rund 100.000 Österreicher:innen für Fördermitgliedschaften
- Unverzichtbar: Viele NGOs könnten ohne Fördermitglieder nicht bestehen
Viele NGOs, eine Gemeinsamkeit: Qualität!
Fundraiser:innen helfen zu helfen! Das ist eine wichtige Tätigkeit, für die es dementsprechend seriöse Qualitätsstandards gibt. Arbeitest du für eine NGO die Mitglied in der QiF ist, so weißt du, dass diese Standards gewährleistet werden.
Wann und wie viel möchtest du arbeiten? Das lässt sich nach ganz deinen Bedürfnissen gestalten, denn es gibt viele unterschiedliche Anstellungsverhältnisse für Fundraiser:innen. Mache dir unten selbst ein Bild von den Möglichkeiten!
Der Job der so flexibel und vielfältig ist wie du
Dienstgebende NGOs nach Beschäftigungsverhältnis
Bei diesen QiF Mitgliedern arbeitest du in einer Festanstellung:
Du teilst deine Arbeit gerne flexibel ein? Folgende QiF Mitglieder bieten dir die Möglichkeit als freie *r Dienstnehmer:in zur arbeiten:
Selbständigkeit bietet ein unabhängiges und selbstbestimmtes Dienstverhältnis. Hier kannst als Selbständige:r arbeiten:
Organisationen und Dienstleistungsunternehmen findest Du hier…