Erfolgreiches Fundraising braucht Enthusiasmus, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft





FundraiserInnen repräsentieren Non-Profit-Organisationen in der Öffentlichkeit. Sie werden entweder direkt bei den Organisationen oder bei Dienstleistern im Auftrag der Organisationen beschäftigt. Durch die direkte Ansprache auf der Straße oder direkt an der Haustür bringen sie Menschen Organisationen und deren Anliegen nahe. Aus den Gesprächen gehen oftmals neue langfristige FörderInnen für Projekte im Bereich Umweltschutz, Entwicklungshilfe, Tierschutz und Menschenrechte hervor.
Was sind die Anforderungen?
Die Tätigkeit als FundraiserIn ist perfekt für Menschen mit flexiblem Lebenstil: Freie Diensteinteilung, Halbtagstätigkeiten oder Ferial-Jobs.
Du interessierst Dich für Inhalte und Anliegen der Organisationen, kommunizierst gerne und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen und im Team? Dann ist dieser Job genau das Richtige für Dich!
Was bietet der Job?
Die Organisationen und Dienstleister können Dir folgendes bieten:
- Langfristiger Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
- Abwechslungsreiche Arbeit im Team
- Die Chance etwas Wichtiges zu bewegen
- Fundraising ist Teamsache, die FundraiserInnen werden von TeamleiterInnen und KollegInnen unterstützt, ihren Job bestmöglich auszuüben.
Wo kann ich mich bewerben?
Organisationen und Dienstleister findest Du hier…
97 total views, 1 views today